Mitglied im Deutschen Musikrat
 |
Programm-Buch „bach < oder“
78. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 20. bis 25. März 2003 in Frankfurt (Oder) im Rahmen der Musikfesttage an der Oder 14. März bis 5. April 2003
Künstlerische Leitung/Programmgestaltung:
Im Auftrag der städtischen Arbeitsgruppe: Dr. Wolfgang Jost, Prof. Dr. Hans-Günter Ottenberg
Hrsg.: Messe und Veranstaltungs GmbH der Stadt Frankfurt (Oder)
» mehr |
 |
Umrisse einer Musikgeschichte der Stadt Frankfurt (Oder)
Vorgelegt von Hans Günter Ottenberg
In: Frankfurter Jahrbuch 2003/2004
Hrsg.: Verein der Freunde und Förderer des Museums Viadrina Frankfurt (Oder) e.V.; Jacobsdorf 2004
|
 |
Das Frankfurter Musikleben im Zeitalter der Reformation, Projektdokumentation und Ausstellungskatalog
Bearbeitet von Wolfgang Jost, Hans-Günter Ottenberg und Martin Schieck
In: Frankfurter Jahrbuch 2006
Hrsg.: Verein der Freunde und Förderer des Museums Viadrina Frankfurt (Oder) e.V.
Das Projekt ist Bestandteil des Themenjahres „1000 Jahre Christentum – Kulturjahr Brandenburg 2005“ und ein Beitrag zu 500 Jahre Alma Mater Viadrina 1506–2006
» mehr |
 |
Das Frankfurter Musikleben im Zeitalter der Reformation - Projektflyer
Hrsg: Museum Viadrina Frankfurt (Oder)
Das Projekt ist Bestandteil des Themenjahres „1000 Jahre Christentum – Kulturjahr Brandenburg 2005“
» download pdf-Dokument
|
 |
CD zur Sicherung und Archivierung des sog. „Praetorius-Testaments“
Erschließung der Materialien und inhaltliche Zusammenstellung: Dr. Wolfgang Jost
Transkription: Andrea Lehmann
Fotokopie und Gestaltung der CD:
Lothar Tanzyna, Werbeagentur Giraffe
Hrsg./Förderer: Musikgesellschaft
C. Ph. E. Bach Frankfurt (Oder)e.V.
» mehr |
 |
Von der Klosterkirche zum ostbrandenburgischen Musikzentrum – Geschichte der Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“
(Prospekt)
Vorgelegt von Dr. Wolfgang Jost, Christine Hellert anlässlich 40 Jahre Konzerthalle C.Ph.E. Bach, Frankfurt (Oder) 2007
Hrsg.: Messe und Veranstaltungs GmbH der Stadt Frankfurt (Oder)
» download pdf-Dokument
|
|